Zielgruppen:
oder dem Mittlerem Schulabschluss (MSA), die eine Ausbildung wollen…
… und keinen Betrieb gefunden haben;
… und sich noch nicht für einen Beruf entschieden haben;
…, weil sie ihre schulische Ausbildung aufgegeben haben.
Dauer:
1 Schuljahr
Unterricht:
Schulstandorte der Praktikumsklassen:
- Steffensweg (Walle)
- Valckenburghstraße (Huckelriede)
- Dudweilerstraße (Osterholz)
- 1 Unterrichtstag pro Woche mit 6 Unterrichtsstunden
- Fächer: Mathe, Deutsch, Politik mit je 2 Unterrichtsstunden
- Austausch der Erfahrungen, die im Praktikum gemacht wurden
- kleine Klassen (maximal 16 Schülerinnen und Schüler)
- Bewerbungstraining/Unterstützung bei Bewerbungen
- gute Computerausstattung mit Internetzugang
Praktikum:
- vier Tage in der Woche im Praktikumsbetrieb
- Täglich 6 Std. Arbeitszeit
- Gemeinsame/unterstützende Praktikumssuche
- Begleitung durch Lehrerteam während des Praktikums sowie Kontaktaufnahme zum Betrieb
- Auswertung des Praktikums (richtiger Beruf? Alternativen?)
- schriftliche Beurteilung durch den Betrieb am Ende des Praktikums
Du hast die Aufgabe, Dich im Betrieb zu präsentieren, damit dieser sagt: „Die muss bleiben bzw. den will ich!“